Share this:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mystische Stimmung. Fliesst die Suhre überall in so einem natürlichen Flussbett oder ist die Natur speziell hier noch reichlich vorhanden?
Ernst
Gefällt mirGefällt mir
Der Surelauf vom Sempachersee bis nach Sursee fliesst grösstenteils in natürlichem Bachbett mit reichlich Gebüsch und Bäumen. Anschliessend via Geuensee, Büron und Triengen Richtung Schöftland ist sie ab und zu leicht korrigiert (vermutlich Hochwasserschutz). Es ist auf jeden Fall mal einen Ausflug wert. Veli Grüess, Martin
Gefällt mirGefällt mir
danke für den Hinweis… 😀
Gefällt mirGefällt mir